Mountainbike: Trailspass und Landschaftsgenuss im Aargau
Im Jahr 2025 führt der Ironbike durch die malerischen Hügel und idyllischen Landschaften des Kantons Aargau. Die Mountainbike-Strecke schlängelt sich über die Anhöhen des Suhren- und Wynentals, wo seit November 2023 neue, offiziell genehmigte Trails auf Entdecker warten. Einige dieser frisch angelegten Wege sind Teil der Route und versprechen puren Fahrspass. Auf der Hin- und Rückfahrt gibt es ausserdem neu angelegte Trailabschnitte am Engelberg zu entdecken. In Kölliken und Gränichen warten Verpflegungsposten, um eure Energiespeicher wieder aufzuladen. Freut euch auf spannende Strecken, reichlich Trailaction und die entspannende Schönheit der Aargauer Natur.
Rennradstrecke: Attraktiv, anspruchsvoll und abwechslungsreich
Auch die Rennradstrecke überzeugt. Die kürzere Route führt über den Engelberg nach Lostorf und weiter zum Rütihof, wo euch ein Verpflegungsposten in Gränichen erwartet. Auf dem Rückweg könnt ihr den Rütihof aus einer anderen Perspektive erleben. Wer sich für die längere Strecke entscheidet, darf sich auf ein paar knackige Anstiege freuen: die Sahlhöhe, das Benkersjoch und die Sattelegg stehen auf dem Programm. Danach geht es etwas entspannter über Wildegg, Lenzburg und Schafisheim zurück zum Verpflegungsposten. Die Rennradstrecke verbindet abwechslungsreiche Anstiege mit entspannten Passagen und garantiert dabei Fahrspass für jeden Anspruch.
FamilyBike: Gemeinsam Natur erleben
Die FamilyBike Tour ist ideal für entspannte Ausflüge mit der ganzen Familie. Sie führt euch auf der Nordseite des Mühletals hinauf zur Anhöhe von Hinterwil. Der Rückweg schlängelt sich durch die friedlichen Wälder des Rottanhubel und bietet eine Mischung aus malerischen Wegen und wohltuender Ruhe – ein Erlebnis, das Gross und Klein begeistern wird.
Ob Trail-Abenteuer, sportlicher Rennradspass oder entspannte Familientour: Der Ironbike 2025 hat für alle etwas zu bieten. Notiert euch gleich das Datum und erlebt unvergessliche Momente in einer der schönsten Regionen des Aargaus!
Die hier beschriebenen Streckenführungen entsprechen dem aktuellen Planungsstand. Im Rahmen des ordentlichen Bewilligungsverfahrens oder aufgrund anderer Ereignisse kann es jedoch noch zu vereinzelten Anpassungen kommen.
Leider sind Mountainbiker nicht überall herzlich willkommen.
Freundlicherweise erhalten wir für unseren Anlass zum Befahren einiger Streckenabschnitte eine Sonderbewilligung. Deshalb bitten wir euch die ausgeschilderten Wege nicht zu verlassen und Rücksicht auf Pflanzen und Tiere zu nehmen. So werden wir weiterhin vom Goodwill profitieren und euch in den nächsten Jahren wiederum attraktive Strecken durch schöne Landschaften und abseits vom motorisierten Verkehr anbieten zu können. (ar)