Inserenten

Ohne Eure zum Teil schon jahrelange treue Unterstützung,
könnten wir diesen Anlass nicht durchführen!
HERZLICHEN DANK

Geschäft / FirmaStrasseOrt
A. Friedli AGRisigasse 75742 Kölliken
Affentranger Bau AGSchlossweg 46147 Altbüron
AGB Bodenbeläge AGWebereiweg 64802 Strengelbach
AKTON AGChäppeli 26264 Pfaffnau
ALMA Maschinenbau GmbHBodenachermatte 106260 Reiden
American Bar + RestaurantDorfstrasse 366264 Pfaffnau
Architektur Studio BaumannMühlackerweg 34805 Brittnau
Arnold Philipp Maler AGStengelmattstrasse 26252 Dagmersellen
AUTO Amrein AGTalbachmatte 36147 Altbüron
Auto Birrer AGSappeurstrasse 26210 Sursee
Auto Lerch AGHelblingstrasse 24852 Rothrist
Auto Wyder AG SurseeMoosgasse 146210 Sursee
Bähni + Lüscher AG
Architekten SIA
Brühlstrasse 25037 Muhen
bewell Manuka HonigUntere Brühlstrasse 284800 Zofingen
BF architekten sursee agMeienriesliweg 156210 Sursee
BikeFactory Arburg AGSägestrasse 284663 Aarburg
Blaas WohnbedarfGüterstrasse 15745 Safenwil
Bossard & Humm GmbHUntere Brühlstrasse 484800 Zofingen
Buser + Partner AG
Dipl.Architekten ETH/SIA
Jurastrasse 25000 Aarau
Businesspark Langenthal AG
C/o Hotel Meilenstein
Lotzwilstrasse 664900 Langenthal
Carrosserie AutospritzwerkWiesenweg 64802 Strengelbach
Christian Müller BodenbelägeBögligasse 3774805 Brittnau
CKW Conex AGFriedmattstrasse 176260 Reiden
Coiffure HofmannHauptstrasse 246260 Reiden
CONTITRADE SCHWEIZ AGWässermattstrasse 35000 Aarau
CUORE of Switzerrland AGRingstrasse 49524 Zuzwil SG
DANI Schnider RadsportIm Schmitteli 16110 Wolhusen
Dätwyler Küchenbau + SchreinereiHüssiweg 334802 Strengelbach
Die MobiliarAhornweg 14800 Zofingen
Duss Plattenbeläge GmbHWillisauerstrasse 526248 Alberswil
Elektro ZimmerliHauptstrasse 806260 Reiden
Esserei GourmetstarWassergrabe 36210 Sursee
Euronics Bolliger Hifi TV VideoMühlethalstrasse 104800 Zofingen
Fischer Reinach AGHauptstrasse 905734 Reinach AG
Garage Burkhardt AGNeuweidstrasse 66208 Oberkirch LU
Garage TorniselloKornweg 17a4665 Oftringen
Gasthof zur FennernFennern 3994805 Brittnau
GO-IN SportshopKornfeldstrasse 16210 Sursee
Grafikfabrik GmbHStrengelbacherstrasse 174800 Zofingen
Grüter Hans AGLänggasse 26208 Oberkirch LU
HESS Muldenservice AGIndustriestrasse 246260 Reiden
hostettler veloland gmbhBahnhofstrasse 256210 Sursee
Hunkeler AGBahnhofstrasse 314806 Wikon
IGD Grüter AGZügholzstrasse 16252 Dagmersellen
imowin AGNetzelen 396265 Roggliswil
ITZ Immobilien Treuhand AG ZofingenNationalbahnweg 64800 Zofingen
Karl Rölli Holzbau, Bedachnungen und SpenglereiChäppeli 26264 Pfaffnau
KMB Investment + Management AGHauptstrasse 25737 Menziken
Küng RaumgestaltungHauptstrasse 136260 Reiden
Kunz Dachtech GmbHIndustriestrasse 34805 Brittnau
Lehmann 2000 AGMüllerweg 54800 Zofingen
Lichtsteiner SchreinereiChäppeli 56264 Pfaffnau
LURO Küchen AGAltishoferstrasse 246252 Dagmersellen
Malerbetrieb Müller AGBlumenweg 64665 Oftringen
Malergeschäft Rémy BühlerPfaffnernweg 74852 Rothrist
Mario Anliker MalergeschäftPfarrhubel 16246 Altishofen
Marti Nutzfahrzeuge AGIndustriestrasse 106260 Reiden
Max Hürzeler Activ Travel AGSeestrasse 968610 Uster
Merkur DruckGaswerkstrasse 564900 Langenthal
METROCK EntfeuchtungstechnikBreitackerstrasse 434813 Uerkheim
Meyer Blech Technik AGStrählgasse 114805 Brittnau
Mibelle AGBolimattstrasse 15033 Buchs AG
Migros Bank AGRingstrasse 54600 Olten
Möbel BergerBifang 24665 Oftringen
Nadja + Christian Haller
Creation Coaching & Mentoring GmbH
Oberdorfweg 243360 Herzogenbuchsee
NEBA Unternehmungen AGUntere Brühlstrasse 524800 Zofingen
Niederhäusern Getränke AGLindenplatz 124800 Zofingen
Pfister Haustechnik AGEismattweg 54665 Oftringen
Pflegeheim Sennhof MarketingAlte St. Urbanstrasse 14803 Vordemwald
Physical Fitness AGUntere Grabenstrasse 424800 Zofingen
Physiotherapie Peter Wagner AGNiklaus-Thut-Platz 234800 Zofingen
Pneu Auchli Profi-CenterBernstrasse 274665 Oftringen
Powerbar SchweizRubigenstrasse 793076 Worb
ProTouchGlobal GmbHSunnmatt 66410 Goldau
PS Cycling AGHauptstrasse 706260 Reiden
R+K GU ImmobilienChäppeli 26264 Pfaffnau
Radsport LimacherBahnhofstrasse 396244 Nebikon
Restaurant KastanienbaumBrittnauerstrasse 394802 Strengelbach
Restaurant LerchenhofWiggermatte 26260 Mehlsecken
Restaurant zur unteren SägeZofingerstrasse 24803 Vordemwald
Reto und Franziska GrossenbacherSpitzhubelstrasse 36260 Reidermoos
Revimag Treuhand AGBaselstrasse 446252 Dagmersellen
RICOTER Erdaufbereitung AGRadelfingenstrasse 263270 Aarberg
Ristorante – Pizzeria Schützenstube
Antco Gastro AG
Vordere Hauptgasse 344800 Zofingen
Rolf Roth GmbH Untere Brühlstrasse 394800 Zofingen
RUHEPULS AKADEMIE GmbHGrindel 466017 Ruswil
SCHEIDEGGER Sanitär-Heizung AGGerbimatt 26264 Pfaffnau
Schürch und Zimmerli AGLerchenweg 146210 Sursee
Schweizer Electronic AGIndustriestrasse 36260 Reiden
Setz Fensterbau AGFeld 36247 Schötz
Siegfried Holding AGUntere Brühlstrasse 44800 Zofingen
Sport and PassionObere Hauptstrasse 34665 Oftringen
Stierli Autocenter AGUntere Brühlstrasse 324800 Zofingen
STIFTUNG LINDENHOFLindenhofstrasse 214665 Oftringen
STOCKER SONNENSCHUTZ AGIndustriestrasse 214800 Zofingen
Strebel Architektur AGObere Brühlstrasse 44800 Zofingen
STRUB Swiss TribolgyMühlemattstrasse 56260 Reiden
TEMPO SPORTAarauerstrasse 1015015 Erlinsbach SO
ThömusOberriedgässli 63145 Niederscherli
Trispe GmbHSchützenstrasse 26234 Triengen
Truttmann AGBodenachermatte 26260 Reiden
Twerenbold Reisen AGIm Steiacher 15406 Baden-Rütihof
Variacasa GmbHBaslerstrasse 144665 Oftringen
Walter Tschannen AGUntere Brühlstrasse 264800 Zofingen
Weingut BisangRumi 16246 Altishofen
Weishaupt CyclesBrittnauerstrasse 164800 Zofingen
Wiedemeier AGRossweidweg 14803 Vordemwald
Willimann Metzg AGLuzernerstrasse 16252 Dagmersellen
wimos AGGewerbe Brunnmatt 56264 Pfaffnau
Zweiradsport Fischer GmbHUnterdorfstrasse 405703 Seon

G ö n n e r

Ohne Eure zum Teil schon jahrelange treue Unterstützung,
könnten wir diesen Anlass nicht durchführen!
HERZLICHEN DANK

Geschäft / FirmaStrasseOrt
art of hairKäsereistrasse 44900 Langenthal
Arztpraxis Mühlematt AGMühlemattstrasse 54800 Zofingen
B.Kaufmann AGUnterdorf 46246 Altishofen
Bäckerei HodelFeld 26246 Altishofen
Bäckerei-Konditorei-Confiserie Wälchli GmbHBernstrasse 614852 Rothrist
BIKE DESIGNBahnhofstrasse 16260 Reiden
Bikefriede GmbHOberdorfstrasse 206260 Reiden
Bistro Villa – EO Center OftringenZürichstrasse 24665 Oftringen
Brunner Schuhtechnik AGHauptstrasse 366260 Reiden
Brunner Zimmerei Holzbau GmbHPicardiestrasse 255040 Schöftland
Bucher CommunicationsOberfeldstrasse 96260 Reiden
Carosserie Krebs AGIndustriestrasse 136260 Reiden
Coiffure MoroneVordere Hauptgasse 204800 Zofingen
Die Kundenmaler Kaufmann GmbHFürtistrasse 26018 Buttisholz
Dolce Vita RistoranteBärengasse 84800 Zofingen
Elektro Rüegger GmbHIm Brühl 84805 Brittnau
Erwin Erhart AG LandschaftsarchitektFriedmattstrasse 86260 Reiden
Flora Suisse AGGewerbe Brunnmatt 86264 Pfaffnau
Gasthaus zur SonneDorfstrasse 64805 Brittnau
Hänggi Dental AGParkweg 24665 Oftringen
Harrer GmbH VOI StrengelbachLangenthalerstrasse 14802 Strengelbach
Hasan Gartentechnik AGRishaldenweg 184852 Rothrist
Hausärzte Region ReidenWalke 6260 Reiden
Hotel Egerkingen AGOltnerstrasse 224622 Egerkingen
Hotel Restaurant Linde KüngoldingenUntere Hauptstrasse 154665 Oftringen
Hotel Waldhaus am SeeVia Dimlej 67500 St. Moritz
Intercycle agPfrundmatte 36210 Sursee
Joe`s BeerInnere Altachen 194800 Zofingen
KEY 69Vordere Hauptgasse 694800 Zofingen
Kibag Bauleistungen AGAeschwuhrstrasse 404665 Oftringen
Kinderkleiderbörse ChnopfAarburgerstrasse 134800 Zofingen
Kunz Landtechnik Reiden AGZihlmattweg 26262 Langnau b. Reiden
Kunz Precision AGRiedtalstrasse 164800 Zofingen
LANDI Luzern-West GenossenschaftEttiswilerstrasse 306130 Willisau
Med. Masseurin EFASagenmatte 56252 Dagmersellen
Med. Osteopathie & MassagepraxisIm Römerquartier 44800 Zofingen
MIGROS Engagement Genossenschaft
Migros Aare Kulturprozent
Industriestrasse 203322 Urtenen-Schönbühl
OTTO`s AGWassermatte 36210 Sursee
Pfister Haustechnik AGEismattweg 54665 Oftringen
Physiotherapie Peter WagenaarBernstrasse 864852 Rothrist
Praxis für KieferortopädieGerbergasse 224800 Zofingen
Radsport Thalmann AGTenniscenter Zellfeld 6214 Schenkon
REIDEN TECHNIK AGWerkstrasse 26260 Reiden
Restaurant Schlossberg WikonDorfstrasse 174806 Wikon
Revimag Treuhand AGBaselstrasse 446252 Dagmersellen
Rudolf Obrecht AGDorfstrasse 94710 Balstahl
S`CoiffeurlädeliBaselstrasse 254132 Muttenz
Sägerei Morgenthaler GmbHSagi 86263 Richenthal
TopPharm Wiggere Apotheke AGSägetstrasse 124802 Strengelbach
TRAVECO Transporte AGKornfeldstrasse 46210 Sursee
Vanoli AG BauunternehmenAarburgerstrasse 254800 Zofingen
W.Althaus AGJurastrasse 124912 Aarwangen
Zürich VersicherungUntere Brühlstrasse 114800 Zofingen
VornameNameOrt
Heidi & RuediAeschlimannZofingen
Heini BertschiMühlethal
Hans BetschartZofingen
Patrick DrozBrittnau
Marcel EmmeneggerWolhusen
Beat FelberButtisholz
Noldi & PriskaGerberBrittnau
Thomas GührOlten
Annelise & HeinzLüscherStrengelbach
Nelly MerkOetwil am See
Hans MeyerZofingen
Andreas RichnerErlinsbach
Fritz SchärerWikon
Chiara SciroccoZofingen
Jürg StenzZofingen
Fabian TellenbachBüttikon AG
Franz ZederDagmersellen
Bruno ZihlmannHildisrieden
Cornelia ZimmerliZofingen
Stefan ZumsteinAlchenflüh

MTB kurz 2023

Strecke MTB kurz    41km  900hm
Brittnau wird dieses Jahr in Richtung Osten verlassen. Gleich nach Wikon ist die erste von drei längeren Steigungen zu bezwingen. Die Abfahrt zur Moosersagi ist schnell hinter sich gebracht. Dann kommt ein langgezogener Aufstieg durch den Etzelgrabe hoch zum Brügelwald. Die folgende Abfahrt runter an die Suhre führt erst noch über Waldwege, später über Weiden und zuletzt durch Weizen- und Maisfelder. In der Ferne ist bereits Triengen und der Verpflegungsposten zu sehen.

Das Suhrental

Der Rückweg führt vorerst durch die offene Ebene und vorbei an der Mineralquelle Bad Knutwil. Ab hier beginnt die knapp 7km lange Steigung zum höchsten Punkt der kurzen Runde. Zu überwinden sind gut 250hm auf abwechslungsreichen Wegen. Ein gelegentlicher Blick runter ins Suhrental lenkt von den Strapazen ab. Ist der höchste Punkt erreicht, wartet eine tolle Abfahrt zurück ins Wiggertal. Diese ist gespickt mit spielerischen Trailpassagen. Es wäre kein echter Ironbike, wenn nicht noch eine fordernde Steigung auf den letzten Kilometern zu überwinden ist. Doch dann ist es geschafft. Nochmals etwas Spass auf einem Wiesentrail und dann locker der Wigger entlang zurück nach Brittnau rollen.

Verpflegungsposten
Triengen

Höhenprofil

Schwierigkeit/Gelände
S1 (einfach)  leicht befahrbare Wald- und Wiesenwege, Naturstrassen und Pfade mit griffigem, festen Untergrund ohne besondere Schwierigkeiten. Teilweise auch leicht befahrene Teerstrassen. Keine Trails. Leichtes bis mässiges Gefälle und mässige Aufstiege.

Kondition
K2 (mittel)  Tour für sportliche Einsteiger mit wenig Bikeerfahrung. Tour für Geniesser mit ein wenig Ausdauer. Tour für Familien, jedoch für Kleinkinder nicht empfohlen. Ein geringes Mass an körperlicher Fitness, jedoch keine besonderen fahrtechnischen Anforderungen notwendig.

Info

IRONBIKE 2023

Geschätzte IRONBIKE’er/innen, Sponsoren und Gönner

Wir vom Radfahrer Verein Brittnau bedanken uns bei euch allen für die langjährige Treue und hoffen euch am IRONBIKE 2023 am
17. / 18. Juni 2023 in Brittnau wieder begrüssen zu dürfen.

OK – IRONBIKE Brittnau

Jean Meyerhans (OK-Präsident)

Presse

Zofinger Tagblatt (Ausgabe vom 20.06.2022)

1300 radeln an Hitze-Ironbike

Endlich wieder: Mit knapp 1300 begeisterten Teilnehmenden feiert die Volksradtour Ironbike Brittnau ein erfolgreiches Revival.

Grosser Andrang bereits am frühen Morgen

Samstag früh um 5:20 Uhr: Die Anmeldeequipe ist noch nicht vollzählig auf dem Platz, doch schon tänzeln einige passionierte Radfahrer unruhig in der Mehrzweckhalle Brittnau herum. Die Nervosität ist nicht nur der Vorfreude geschuldet. Die Wetterprognose versprechen mörderische Temperaturen zur Mittagsstunde und die Bikerunde zu 93 oder die lange Rennradrunde über 131 Kilometer sind kaum unter fünf Fahrstunden zu bewältigen. «Das kennen wir», sagt OK-Präsident Jean Meyerhans, «am Samstag kommen die Ehrgeizigen, am Sonntag eher die Gemütlichen und die Familien.»

Los geht’s, der Berg rueft

Für die hält der Ironbike auch kürzere Strecken bereit, von 42 und 65 Kilometern Mountainbike bis zu 89 Kilometern Rennrad rund um Langenthal. Für Familien ist die flachere 25-Kilometer-Route via Pfaffnau besonders geeignet.

Voller Einsatz für den Erfolg

Schweiss & Genuss sind Brüder

Jean Meyerhans möchte den Anlass nach zwei Absagen im 2020 und 2021 erstmals als Gesamtverantwortlicher erfolgreich durchführen können. Und mit ihm Dutzende Mithelfende bei Start und Ziel sowie unterwegs an den Verpflegungsposten. Alles ist bereit. Bereits um 5 Uhr erfolgen Kontrollfahrten mit dem Ziel, Schilder noch etwas optimaler zu platzieren. Schliesslich gilt als oberstes Credo: Wer für den Ironbike Brittnau Startgeld bezahlt, soll fahren und nicht suchen müssen. Bis 9 Uhr ist den Acht bei der Anmeldung und dem Duo bei der Datenübermittlung auf die Navigationsgeräte keine Verschnaufpause vergönnt. Es räblet wieder mal, wie fast zu besten Zeiten. 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden bis nach 11 Uhr erfasst. Was den OK-Chef besonders freut: Es sind nicht nur zahlreiche Heimweh-Ironbiker, sondern auch rund ein Viertel Neuzugänge. Schon am Samstag zeichnet sich ab: Der Anlass wird wieder ein echter Gewinn für den organisierenden RV Brittnau. Aber gilt dies auch für die teilnehmenden Frauen, Kinder und Männer?

Radfahrer sind (meistens) Fleischfresser

Ironbike? Ironbike!

Gegen halb elf Uhr sind erste schweissnasse Feedbacks zu hören wie «toll, welche Strecken ihr da wieder ausgegraben habt», «während mehr als einer Stunde habe ich kein einziges Auto gesehen». Aber auch solche wie: «Es war wieder sehr gut ausgeschildert, bloss einmal habe ich mich verfahren, hätte mich aber wohl einfach besser achten müssen.» Oder dann auch: «Dieser Stutz nach St. Urban war zäh. Da mussten wir kurz vom Rad steigen und laufen.» Ja: Der nämliche Anstieg beim Krummen Pfaffnau gab zu reden. Doch einer meinte auch: «Der Anlass heisst ja nicht umsonst Ironbike!»

Natascha und die Chefs

Prominente Gäste und Autogrammstunde

Von vielen Abenteuern unterwegs gib es in der Festwirtschaft unter schattigen Bäumen zu berichten. Die Stimmung beim Schulhaus Brittnau ist durchs Band aufgeräumt. In Windeseile werden die durstigen Kehlen mit kühlen Getränken versorgt und die Energiespeicher mit den im Startpreis inbegriffenen Pastatellern gefüllt. Zahlreiche Veloclubs aus der Umgebung erweisen dem RV Brittnau die Ehre, so der VC Dagmersellen, der VC Boningen, der RMV Reiden, der VC Schötz, VC Pfaffnau oder der RMV Hochdorf und andere mehr, bis hinauf nach Basel. Prominenz gibt es auch: Christiane Guyer, Frau Stadtammann von Zofingen absolviert mit Ehemann und zwei ihrer Töchter die kurze Bikestrecke. Ein fröhliches Stelldichein bietet die Autogrammstunde mit der sechsfachen Ironman-Hawaii-Siegerin Natascha Badmann. Der Nervosität des OK’s zum Trotz: Die zwei Jahre Pause hat viele passionierte Bikerinnen und Rennradfahrer wieder «giggerig» werden lassen auf die stets sorgfältige, immer wieder neue und originelle Streckenauswahl des Ironbike. Schlecht hat die Pause der Organisation nicht getan. Die fast 1300 Teilnehmenden mitsamt Sonntag freuen Jean Meyerhans: «Auch wenn wir keinen neuen Rekord erreichen, sind wir hochzufrieden. Und er fügt an: «Für noch mehr Teilnehmende war es schlicht zu heiss.» Zum Temperaturregler hatte dieses Wochenende selbst der findige RV Brittnau keinen Zugang. (Michael Flückiger)


Zofinger Tagblatt (Ausgabe vom 01.06.2022)

Ironbike Brittnau: 25 Jahre zum Dritten
Der beliebte Breitensportanlass mit bis zu 1500 Teilnehmenden lädt am 18./19. Juni zu sechs Touren von 25km Mountainbike bis 131km Rennvelo Richtung Langenthal.

#Outdoorsport, #Ironbike, #Brittnau, #Motiviation&Lebensfreude

Aller guten Dinge sind drei. Nach zwei coronabedingten Absagen darf der Ironbike Brittnau dieses Jahr am Wochenende vom 18. Und 19. Juni doch noch sein 25-Jahre-Jubiläum feiern. Ok-Präsident Rolf «Jean» Meyerhans freut sich, nicht mehr absagen zu müssen. «Unser Anlass ist überhaupt nur möglich, weil uns unsere langjährigen Sponsoren weiterhin die Treue halten», betont er. Am bewährten Konzept hält er fest: «Mitmachen ist alles. Zeitmessung gibt es keine. Das Erlebnis zählt. Startzeit? Geschwindigkeit? Das bestimmt eine jede und ein jeder selbst.» Das Startzeitfenster für die meisten Touren liegt zwischen 6 und 11 Uhr. Einzig wer die längsten Routen angehen will, muss sich spätesten um 9 Uhr auf den Weg begeben. Auch das Jahr 2022 bietet neue ausgesuchte Strecken mit Start und Ziel Schulhaus Brittnau. Auf den gut ausgeschilderten, verkehrsarmen Strassen und reizvoll in die Landschaft eingebetteten Wegen Richtung Langenthal ist das Radfahren ein unbeschwerter Genuss.

Offen für alle – auch für E-Bikerinnen und -Biker

«Unser Anlass ist für alle offen. Wir haben den sportlichen Mountainbike- und Rennrad-Fahrerinnen und -Fahrern echte Herausforderungen zu bieten. Doch freuen wir uns auch besonders auf Familien und E-Bikerinnen und E-Biker.»[MF1]  Weil kein Zeitdruck herrscht, ist auch gemütlicheres Fahren mit Pausen möglich. Dank Verpflegungsposten unterwegs mangelt es weder an Getränken noch an erfrischenden Snacks. Zurück auf dem Schulhausplatz wartet ein im Startgeld inbegriffener Teller Pasta. Der Schulhausplatz Brittnau ist an diesem Wohenende ein Festplatz fürs gemütliche Zusammensein. Das ist Rolf «Jean» Meyerhans besonders wichtig: «Radfahren macht Spass. Daher ist das Gesellige, der rege Austausch mit anderen Teilnehmenden über das Erlebte, untrennbar mit der Identität des Ironbike verknüpft.

Starkes Start-Package für alle Teilnehmende
Wer sich gegen eine Startgebühr am Ironbike einschreibt, erhält einiges geboten: Bidon mit Getränk, ein Riegel für unterwegs, Gratisverpflegung unterwegs, ein teller pasta zum Abschluss und gegen eine kleine Zusatzgebühr gibt es auch ein Finisher-T-Shirt. Unter 12-Jährige fahren gratis, unter 16-Jährige reduziert. Die Biketouren bieten nicht weniger als vier Strecken durch Felder, Wälder und Wiesen. Die 25-Kilometer-Familientour führt via Dörfli Strengelbach auf einer Schlaufe zur Brittnauer Fröschengülle weiter via Mehlsecken bei Reiden rund um Langnau bei Reiden zurück nach Brittnau. Die 330 Höhenmeter sind auch für für Kids gut machbar. Ambitionierter ist die 42-Kilometer-MTB-Tour mit 850 Höhenmetern Sie führt durch Waldwege nach Roggwil und nach Wendepunkt und Verpflegung Badgut bei Langnau zurück nach Pfaffnau. Von Richenthal aus führt eine rauschende Abfahrt hinunter nach Langnau bei Reiden. Der Wigger entlang geht es flach zurück nach Brittnau. Noch sportlicher geht es zu auf der 65-Kilometer-Mountainbike-Strecke mit zusätzlicher Runde rund um Langenthal und nicht weniger als 1300 Höhenmetern. Wer die besondere Herausforderung sucht, ist mit der 92-Kilometer-Mountainbike-Strecke mit 1800 Höhenmetern am besten bedient. Sie beinhaltet eine noch einmal ausgeweitete Rundtour durch die Langenthaler Wälder. Für alle diese Strecken sind auch E-Mountainbike-Fahrerinnen und-Fahrer willkommen. Für das Touren-E-Bike sind die Rennradstrecken besser geeignet. Die mit 85 Kilometern kürzere Rennradstrecke führt über Murgenthal nach Bützberg un d via Auswil wieder zurück nach Brittnau. Die längere über 131 Kilometer und 2400 Höhenmeter beinhaltet noch eine hügelige Zusatzschlaufe rund um Niederbipp herum. Darauf gönnen sich auch die Sportlichsten einen Pastateller zum Bier. (Michael Flückiger)


Ironbike – eine Erfolgsgeschichte

Mountainbiken und Rennvelofahren sind in der Schweiz populäre Freizeitaktivitäten. Die Gebirgslandschaft der Alpen und Voralpen, die Hügelzüge im Mittelland und die Gebirgsketten und Erhebungen des Juras laden zur Ausübung dieser Sportarten ein. Speziell auf die Bedürfnisse der Mountainbiker ausgerichtete Angebote wie Singletrails, Bikeparks sowie ausgeschilderte und ausgebaute Routen tragen dazu bei, dass das Mountainbiken in der Schweiz besonders attraktiv ist. Auch für das Rennvelofahren gibt es immer mehr abgelegene, verkehrsarme Strassen und Velowege, die gut signalisiert sind.

Der Radfahrer-Verein Brittnau hat sich schon vor mehr als 20 Jahren auf die Fahne geschrieben auch einen Beitrag zur Förderung des Velosports zu leisten. Und so kam es, dass der inzwischen schweizweit bekannte IRONBIKE ins Leben gerufen wurde.

Aus Leidenschaft und um den Teilnehmenden jedes Mal ein neues Erlebnis zu bieten, führen die Strecken immer in eine andere Gegend.

Organisation

Der Ironbike wird organisiert durch den Radfahrer Verein Brittnau

Ressort: [alphabetisch] – Verantwortlich

Präsident – Meyerhans Rolf Jean

Anmeldung / EDV – Fretz Simon

Bauten / Parkplätze – Matter Jörg

Familien-Touren – Hofmann Kurt

Festwirtschaft – Kneubühler Marianne

Finanzen – Schlüssel Marcel

Grafik, Flyer – Zimmerli Reto

Küche – Sager Marc

Sponsoring – Kyburz Martin, Hofmann Kurt, Bertschi Heini, Meier Joe

Strecken-Planung / Markierungen – Reinstadler Andreas

Strecken-Verpflegung – Schläfli Michael


Treibstoff am IRONBIKE

Wie immer werden an jedem Verpflegungsposten die längst beliebten Reiskuchen aufgetischt.

Reiskuchen ist eine Nahrung, die man nicht lange kauen muss und die hinterher nicht schwer im Magen liegt.

Rezept

Aufwand:

Reis kochen 30 min

Teig zubereiten 10 min

Backzeit 60 min

Zutaten:

200 g Milchreis (also die trockenen Körner)

350 – 400 ml Milch

350 – 400 ml Wasser

3 – 4 EL Zucker

Zum Würzen nach Belieben noch Butter,

Kardamom, Zimt

50 g Mehl

½ Päckchen Backpulver

2 Eier

Eine Handvoll Rosinen

Backfett

Zubereitung:

Den Milchreis in 700 – 800 ml Flüssigkeit (halb Milch, halb Wasser) garkochen (ca. 30 min).

Solange er noch heiss ist, mit dem Zucker und den Gewürzen verrühren. Danach abkühlen lassen.

Aus dem Milchreis, dem Mehl, dem Backpulver, den Eiern und den Rosinen einen Teig bereiten. Zum Verrühren muss ev. noch etwas Wasser dazu gegeben werden.

Formen fetten und den Teig hinein geben.

Im vorgeheizten Ofen backen (Umluft, 170°C, 60 min)