MTB lang 2023

Strecke MTB lang   84km  1850hm

Im Seckwald muss man sich entscheiden, wenn man die lange Schlaufe unter die Räder nehmen will. Von dort aus führt die Strecke entlang dem Stierenberg vorbei an Rickenbach ins Wynental. Die Ausdauernden unter den Bikern geniessen somit die Gegenden des Wigger-, Suhren- und Wynentals. Die Ufer der Wyna werden bei Maihusen gleich an der Kantonsgrenze von Luzern und Aargau erreicht. Von dort fährt man rund 4km dem Uferweg entlang nach Beromünster. Ziemlich genau in der Mitte des Uferwegs kann bei der Winonmühle verpflegt werden.

Es darf auch mal ein Singletrail sein.

Den höchsten Punkt auf der langen Distanz passiert man beim Sendeturm im Hochweidwald, von wo aus Radio Berowälle sendet. Der Aufstieg zieht sich jedoch über 8km hin und ist gespickt mit einigen harten Steigungen. Hier legen wohl alle ihre kleinsten Gänge ein. Dafür können die grösseren Gänge in den folgenden 14km zum Verpflegungsposten in Triengen ausgiebig genutzt werden. Eine gute Federung und absenkbare Sattelstütze erhöhen zusätzlich den Spassfaktor auf den holprigen Wegabschnitten. Die zusätzlichen Kilometer der langen Strecke machen auch diesen Ironbike wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Verpflegungsposten
Triengen und Winonmühle

Höhenprofil

Schwierigkeit/Gelände
S3 (anspruchsvoll)  wenig befahrene Asphaltstrassen, befahrbare Wald- und Wiesenwege, Naturstrassen auch mit schwierigem Untergrund, Wanderwege mit Wurzeln und kleinen Stufen. Singletrails mit Spitzkehren, Stufen und Wurzeln. Steile Aufstiege und Abfahrten.

Kondition
K4 (anspruchsvoll)   Anspruchsvolle Tour mit hoher Schwierigkeitsstufe. Längere Anstiege und steile Abfahrten sollten kein Problem sein. Gute körperlich Fitness und Kondition. Solide Fahrtechnik technische Fähigkeiten sind Voraussetzung.

6 Antworten auf „MTB lang 2023“

  1. Hallo OK des IRONBIKE
    Wie sieht es bei euch aus – sind E-Bike-FahrerInnen willkommen oder nicht ?
    Danke fürs Feedback und Gruss
    Sepp

    1. Hoi Roland
      Ja, wir werden am Anlass wiederum die GPS-Daten abgeben. Du kannst sie dann direkt auf dein GPS-Gerät importieren.
      Sportliche Grüsse, Andreas

  2. Hi
    Ist die MTB-Lang tour auch mit einem Gravel-Bike möglich? Ich bin oft im Wald aber längere Trails sind halt doch mit dem Bike kein Spass.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert